Häufige Fragen zum Datenschutz in der Arztpraxis

Ärztin mit Tablet in Behandlungszimmer - Aufmacherbild zu KI-Verordnung in der Arztpraxis
Wir geben regelmäßig Seminare zum Datenschutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Arztpraxen. Der Input und die Fragen aus diesen Seminaren sind eine wichtige Hilfe. So verstehen wir immer besser, was unsere Kunden bewegt: Von der telefonischen Beratung bis zur Behandlung von Kolleginnen und Kollegen.

Häufige Fragen zum Datenschutz in der Arztpraxis Weiterlesen »

Aufbewahrung von Patientenunterlagen: Was Ärztinnen und Ärzte beachten müssen

Datenschutzbeauftragter Arztpraxis - Datenschutzberatung
Im medizinischen Alltag spielt die sorgfältige Dokumentation von Behandlungen eine zentrale Rolle. Doch wie lange müssen Patientenunterlagen aufbewahrt werden, und wann dürfen sie gelöscht werden?

Aufbewahrung von Patientenunterlagen: Was Ärztinnen und Ärzte beachten müssen Weiterlesen »

Schweigepflicht in Apotheken: Ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Ausnahmen

Datenschutzbeauftragter Apotheke - Datenschutzberatung
Die Schweigepflicht bildet ein wesentliches Element im Vertrauensverhältnis zwischen Patienten und Apothekern. Diese Pflicht und ihre Grenzen sind gesetzlich geregelt, um sowohl den Schutz der Patientendaten als auch die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten.

Schweigepflicht in Apotheken: Ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Ausnahmen Weiterlesen »

Die Praxisgemeinschaft im Datenschutz

Datenschutzbeauftragter Arztpraxis - Datenschutzberatung
Anders als eine Gemeinschaftspraxis handelt es sich bei der Praxisgemeinschaft um grundsätzlich getrennte Praxen. Ihre Besonderheit liegt darin, dass gemeinsam Räumlichkeiten, IT und Personal genutzt werden. Was ist dabei datenschutzrechtlich zu beachten?

Die Praxisgemeinschaft im Datenschutz Weiterlesen »